

Herzhaft & deftig
Ofenschmaus mit Klöẞen, Kohl & Käse
Knusprige Mini-Kartoffelklöße, geschmorter Rotkohl mit fruchtiger Note und würziger Raclette-Käse: Dieses Gericht umhüllt dich mit warmer Gemütlichkeit und schmeckt dank feiner Lebkuchen-Note herrlich winterlich. Unser Auflauf sorgt für glückliche Gesichter am Tisch und lässt sich ganz einfach und unkompliziert zubereiten.
Empfohlenes Produkt
Mini-Kartoffelklöße Halb & Halb

Für den Auflauf (4 Portionen)
80 g rote Zwiebeln
40 g Butter
100 ml Rotwein
600 g Rotkohl (im Beutel)
100 g Apfelmus
100 g Preiselbeer-Kompott
etwas Lebkuchengewürz
Salz
1 Packung Mini-Kartoffelklöße halb & halb von Echt vom Feld
120 g Raclette-Käse (ohne Rinde) oder ein würziger Käse deiner Wahl
60 g Panko-Brösel
Zubereitung

01.
Bereite als Erstes den Rotkohl zu: Schäle dafür zuerst die Zwiebeln und schneide sie in feine Streifen. Erhitze dann 40 g Butter in einem Topf und schwitze die Zwiebeln darin kurz an.

02.
Lösche alles mit Rotwein ab, gib Rotkohl, Preiselbeeren und Apfelmus dazu und lasse alles bei kleiner Hitze 10 – 15 Minuten schmoren. Würze nun den Rotkohl mit Lebkuchengewürz und Salz. Heize den Ofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze (200 °C Umluft) vor und fülle den Rotkohl in eine ca. 20 x 30 cm große Auflaufform.

03.
Im nächsten Schritt kochst du die Mini-Kartoffelklöße nach Packungsanweisung in reichlich leicht gesalzenem Wasser. Pelle sie danach vorsichtig aus der Folie und setze die Klöße gleichmäßig auf den Rotkohl. Achte darauf, dass sie nicht zu eng aneinander liegen, damit sie später schön knusprig werden.

04.
Als nächstes schneidest du den Raclette-Käse in Streifen oder raspelst ihn. Dann verteilst du ihn großzügig auf den Klößen. Schiebe die Form in den Ofen und backe den Auflauf 10 – 15 Minuten, bis der Käse geschmolzen und leicht goldbraun ist.

05.
In der Zwischenzeit röstest du die Panko-Brösel in der restlichen Butter goldbraun an. Würze sie leicht mit Salz und lasse sie anschließend kurz abkühlen, damit sie schön knusprig bleiben.

06.
Jetzt heißt es anrichten. Hole dazu den Auflauf aus dem Ofen, streue die gerösteten Brösel darüber und serviere den Auflauf, wenn du magst, mit etwas Preiselbeer-Kompott. Wir wünschen dir einen guten Appetit!
Unser Küchentipp
Wenn du Gäste erwartest und weniger Zeit in der Küche verbringen möchtest, kannst du den Rotkohl auch schon einen Tag früher zubereiten.
Auch Lecker:
Von hier, für Dich. Ganz echt.
Hungrig auf Neues? Worauf wartest du dann noch? Melde dich jetzt für unseren Newsletter an und lass dich inspirieren und informieren.